Schloß Burgscheidungen Rezensionen
Im Internet wird der Park angepriesen. Waren da und wollten ihn uns ansehen. Tor zu. Geklingelt und ein netter Mann erzählte uns das eine Besichtigung aus versicherungstechnischen Gründen derzeit nicht mehr möglich ist. Warum erwähnt man das im Internet nicht? Fand es unmöglich, wie kann man ein Schloss mit Park verkaufen der nicht mehr zu besuchen ist
Eine Burg soll schon sehr früh auf dem Berg von Burgscheidungen errichtet wurden sein. Teile eines Renaissanceschlosses können noch heute gesehen werden, da von der Familie Hoym nur der Mitteltrakt und die linke Seite des Schlosses im barocken Stil umgebaut wurden. 1703 fand die Hochzeit mit der späteren Mätresse August des Starken statt. Als Gräfin Cosel war sie bekannt wurden. Er war in Dresden auf sie aufmerksam gemacht wurden und die Ehe wurde geschieden. Das Schloss erwarben die von Schulenburgs, bis sie 1945 enteignet wurden. Die CDU der DDR nutzte das Schloss als Schulungszentrum. Verschiedene Interessenten gab es nach 1990, 2007 erwarb es ein Bayer Artinger. Es wird saniert und ein Cafe im Schloss eröffnete. Veranstaltungen finden statt, es kann geheiratet werden. Barockfeste finden statt.
Das Schloss und Schlossgelände kann man leider nicht mehr betreten. Sehr schade. Wie kann man der Öffentlichkeit solch ein imposantes Gut verwehren... es ist auch alles videoüberwacht. Man sieht nichts, wenn man vor dem Eingangstor steht. Selbst ein Besuch für eine Außenbeletrachtung lohnt sich also nicht!